Partnerschaften, Hardware, Software & Service

Hier erfahren Sie mehr über Erfolgsfaktoren, die unsere Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern mit sich bringen und mit welchen Hardware- und Service-Anbietern wir hauptsächlich zusammenarbeiten. 

Niemand kann eine Sinfonie flöten. Es braucht ein Orchester, um sie zu spielen (No one can whistle a symphony. It takes an orchestra to play it).

Halford E. Luccock

Unsere Partnerschaften ...
... Ihre Erfolgsfaktoren

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolges sind unsere Partnerschaften und die enge Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern und Entwicklern. LM² Consulting ist zertifizierter Partner namhafter Software- und Hardware- Unternehmen, denn erfolgreiche Lösungen bestehen aus mehr als aus der gelungenen Kombination von Soft- & Hardware. Sie sind oft das Ergebnis tief greifender Auseinandersetzung mit der Problemstellung, bei der die Lösung auch abseits der standardisierten Wege gesucht und gefunden wird.

Cisco Systems, Inc - Technologieanbieter und Hersteller LM2 Consulting GmbH

Cisco Select Partner

Die Cisco Select Certified Partnerschaft belegt die technologische und geschäftliche Expertise speziell im Small Business (SMB)-Markt. Dadurch können wir Ihnen zeitgemäße Switching-, Routing-, Security- und Wireless-Lösungen anbieten, die sich im Besonderen für Ihr Unternehmen eignen.

Logo Dell EMC Authorized Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

Dell EMC Authorized Partner

Als Dell EMC Authorized Partner (Autorisierte Partner) bieten wir Ihnen Flexibilität durch eine große Produktpalette, interessante Finanzierungsprogramme und erweiterten Supportoptionen. Durch Preisprüfung, Verfügbarkeit und Projektregistrierung werden auch die Abläufe beim Aufbau Ihrer hochmodernen Infrastruktur beschleunigt.

Logo D-Systeme - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

D-Systeme

Durch die Partnerschaft mit D-Systeme im Bereich der Softwareentwicklung können wir Ihnen Dienstleistungen im Bereich der .NET, WEB und Office Programmierung anbieten.

Logo IACBOX Authorized Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH GmbH

IAC-BOX Authorized Partner

Der Partnerstatus bei Asteas Technologies als Produkt autorisierter Partner bei IAC-BOX, einem Internet Hotspot und ticketbasierten Authentifizierungs-Systems, ermöglicht uns unter anderem auch Testumgebungen mit Ihren Konfigurationen einzurichten und direkten Zugang zum qualifizierten Support und Sales Team, um schnell auf spezielle Anforderungen reagieren zu können.

Logo Lenovo DataCenter Authorized Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

Lenovo Authorized Partner

Als Lenovo Authorized Partner können wir Ihnen hochwertige PCs, Data Center-Produkte wie Server oder Storage sowie Zubehör und Services aus der umfangreichen Lenovo Produktpalette anbieten. Zu den Vorteilen des Partnerprogramms gehört auch der direkt mögliche Kontakt zu hoch qualifizierten Lenovo Mitarbeitern mit langjähriger Erfahrung, sodass wir sie bei Produktwahl oder komplexen Fragestellungen optimal beraten können​.

Logo Lenovo PC Authorized Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

Logo Microsoft Silver Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

Microsoft Silver Certified Partner

Als Microsoft Partner mit der Silber-Kompetenz verfügen wir über geschulte und zertifizierte Mitarbeiter und entsprechend aktuelle Referenzprojekte. Dies garantiert Ihnen konsistente Fähigkeiten, nachgewiesene Expertise und Lösungskompetenz auf hohem Niveau.

Weitere Informationen zu unseren Microsoft Kompetenzen und Zertifizierungen

Logo PAESSLER Bronze Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

PAESSLER Bronze Partner

Als Paessler PRTG Partner mit Bronze Status können wir Ihnen bei Beratung, Kauf und Implementierung dieser ausgereiften und vielfältigen Network Monitoring Lösung optimal zur Seite stehen. Durch direkten Zugang zum Hersteller können wir PRTG noch schneller an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und auch leichter Lösungen für spezielle Anliegen finden, sodass Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur jederzeit auf einen Blick im Blick behalten können.

Logo SOPHOS Silver Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

SOPHOS Silver Partner

Durch das komplette Portfolio von SOPHOS können wir Ihnen Lösungen von der Verschlüsselung über Endpoint bis hin zu UTM Devices, die schnell implementiert, beliebig skalierbar und einfach zu verwalten sind. Die Partnerschaft ermöglicht uns außerdem auch Zugriff auf lokale Supportmöglichkeiten, was es ermöglicht, individuelle und maßgeschneiderte Lösungen zu finden oder zu unterstützen.

Logo Symantec Secure One Registered Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

Symantec Registered Partner

Symantec Registered Partner steht auch für unsere Erfahrung in der Bereitstellung Endpoint, Gateway und Mobility-/Security-Lösungen. Sie profitieren von dieser langjährigen Expertise sowie den Vorteilen welche die Symantec Secure One Partnerschaft mit sich bringt.

Logo Veeam Pro Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

Veeam Pro Partner

Als Veeam-Pro Partner können wir auf nützliche Ressourcen zugreifen. Das Partner-Programm bietet das solide Fundament Ihnen ein kompetenter Kundenberater zur Seite zu stehen und Ihre VMware- und Hyper-V-Virtualisierungsstrategien im Bereich Backup, mit innovativen und schnellen Backup-, Wiederherstellungs- und Replikationsfunktionen von Veeam bestens zu unterstützen.

Logo Veritas Registered Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

Veritas Registered Partner

Der Veritas Registered Partner Status ermöglicht der LM² Consulting, auf der Suche nach der optimalen Lösung für Ihr Unternehmen auch auf die Produktfamilie Backup Exec, DLO und System Recovery zurückzugreifen. Kenntnis- und Lösungskompetenz der LM² Consulting GmbH werden durch Tools in diesem Programm unterstützt, wovon auch Ihr Unternehmen profitiert.

Logo VMware Professional Solution Provider Partner - Partnerschaften - LM2 Consulting GmbH

VMware Professional Solution Provider Partner

Der VMware Professional Solution Provider Partner Status bescheinigt der LM² Consulting GmbH Erfahrung und Kompetenz bei VMware-Virtualisierung- und Cloud Computing-Lösungen. So können wir Sie und Ihr Unternehmen, als erfahrener und langjähriger VMware Partner, in Sachen Virtualisierung optimal unterstützen.

Technologieanbieter und Hersteller
Hardware, Software & Service

Das aus der langjährigen Erfahrung mit Produkten von führenden Software- und Hardwareherstellern gewonnene Know-how, ermöglicht es uns Ihnen, erfolgreiche und auch unkonventionelle Lösungen anbieten zu können.

Wir nutzen den technologischen Fortschritt der Hersteller und vertrauen auf deren Kompetenz, um Ihr Projekt erfolgreich zu machen. Speziell auch dann, wenn es darum geht, Wege abseits von vordefinierten Pfaden zu beschreiten und eine optimale Lösung zu erreichen.

Hardware

Cisco Systems, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen das vor allem für seine Router und Switches bekannt. Lösungen werden für fast alle Bereiche des Netzwerkbetriebs angeboten: Router, Switches (LAN, SAN), WLAN, Unified Communications, VoIP, Contact Center, Video, Telepresence, Netzwerkmanagement, Security (Firewall, Authentifizierung, Virtual Private Network) und von einem wesentlichen Teil der Internet-Backbones genutzt.

Dell Inc. ist ein US-amerikanischer Computerhersteller mit Hauptsitz in Round Rock, Texas. Das Unternehmen erlebte einige Veränderungen, tätigte einige Akquisitionen und begann vor einigen Jahren auch damit, seine Positionierung am Markt zu verändern. Vom reinen Hardwareanbieter zu einem Anbieter von Gesamtlösungen und Services. So kaufte Dell im Mai 2012 Wyse Technology, einen der führenden Hardware & Software Hersteller für Cloud Computing und im Oktober 2015, in der größten Akquisition der Technologieindustrie, EMC, den damals mächtigsten auf Speichersysteme spezialisierten Hersteller.

Dell Technologies (vormals Dell EMC/Dell EMC, EMC Corporation) ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das große, mittlere aber auch kleine Unternehmen in verschiedenen vertikalen Märkten bedient. EMC fusionierte mit Dell am 7. September 2016 und wurde in Dell EMC und später in Dell Technologies umbenannt. Das Unternehmen vertreibt Datenspeicher, Informationssicherheit, Virtualisierung, Analytik, Cloud-Computing, Produkte und Services, um Speicherung, Verwaltung, Schutz und Analyse von Unternehmens-Daten zu ermöglichen.

Die Ferrari electronic AG ist führender deutscher Hersteller von Hard- und Software für Unified Communications. Als Dokumentenaustauschserver integriert OfficeMaster Fax, SMS und Voicemail in alle bekannten E-Mail- und Anwendungssysteme. Hardware von Ferrari Electonics verbindet Telekommunikationsinfrastrukturen mit im Unternehmen schon vorhandener Informationstechnologie, ermöglicht schlankere Geschäftsprozesse und höhere Effizienz.

Die in Wilmington, Delaware registrierte HP (Hewlett-Packard Company, L.P.), mit Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, war das erste Technologieunternehmen im Silicon Valley und gehört zu den umsatzstärksten IT-Unternehmen der Welt. Hewlett-Packard ist vor allem für seine Drucker bekannt, weniger bekannt ist hingegen der Softwaretechnik-Bereich (Open View). Auch zu Hewlett-Packard gehören der Computerhersteller Compaq und Palm.

IBM ist ein US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk, New York. Die International Business Machines Corporation (IBM) ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Hardware, Software, Dienstleistungen und Beratung im IT-Bereich sowie der weltweit drittgrößte Softwarehersteller.

Lenovo, der führende PC-Hersteller Chinas, liegt nach Zahl der verkauften PCs 2013 weltweit an der Spitze der Computerkonzerne. Das Unternehmen übernahm 2005 die PC-Sparte und 2014, mit den x86-Servern, auch einen Teil der Server Sparte von IBM. Diese Rechner arbeiten mit einem Prozessortyp, der auch in herkömmlichen PCs zum Einsatz kommt.

Mitel ist der wachstumsstärkste Anbieter für Businesslösungen im Unified Communications Bereich mit Focus auf Voice-over-IP Produkte weltweit. Das Unternehmen wurde 1973 gegründet, hat seinen Sitz in Ottawa, Ontario (Kanada) und kaufte 2014 Aastra, einen wichtigen deutschen Telekommunikationsanbieter. Durch diesen Kauf wurden von Mitel auch die Unternehmenskommunikations-Sparten von Ascom, EADS, DeTeWe, Ericsson und Comdasys ein, die Aastra schon früher übernommen hatte.

Im August 2018 wurde Polycom vom Mitbewerber Plantronics für 2 Milliarden USD übernommen. Es entstand ein globales Kommunikationsunternehmen, welches neue Möglichkeiten in Zusammenarbeit und Verbindung bietet. Poly kombiniert Audio-Know-how mit leistungsstarken Video- und Konferenzfunktionen, um Kommunikation am und vom Arbeitsplatz auch über größere Distanzen hinweg einfacher und direkter zu gestalten.

Die Snom Technology AG entwickelt und vertreibt IP-Telefone auf der Basis von offenen Standards für Geschäftskunden, die sich vor allem durch den hohen Sicherheitsstandard und den Einfluss der langjährigen Erfahrung im VoIP-Bereich auszeichnen. Snom-Telefone eignen sich für Unternehmen jeder Größenordnung vom Home Office, über KMUs bis hin zu Großunternehmen. Außerdem arbeitet Snom direkt mit Carriern, Internet Service Providern und OEM Kunden zusammen und ist durch Netzwerk-Partner weltweit präsent.

Software

Die Check Point Software Technologies Ltd. ist bekannt für seine Firewall- und VPN-Produkte und Marktführer im Bereich Firewalls ¨ Security. So nutzen alle Top-100-Unternehmen Sicherheitslösungen des Softwareunternehmens, dessen internationaler Hauptsitz und Entwicklung sich in Tel Aviv befindet.

Die Microsoft Corporation ist weltweit größter Softwarehersteller und internationaler Hardwarehersteller mit Hauptsitz in Redmond, einen Vorort von Seattle, Washington, USA. Seit den 1990er Jahren ist Microsoft Marktführer bei Betriebssystemen (Windows) und Office-Anwendungen. Neben On-premises und Cloud-Software wie Office, Office 365 / Microsoft 365 bietet Microsoft inzwischen auch Hardware wie das Microsoft Surface an. Serverseitig ist Microsoft mit Produkten wie Windows Server, Exchange Server (E-Mail- und Groupware-Server) oder Skype for Business Server, sowie  Entwicklungsumgebungen, Frameworks und Compiler, Virtualisierungen wie Hyper-V oder Windows Intune und zahlreichen anderern Services stark vertreten.

Sophos mit Hauptsitz Abingdon bei Oxford, Großbritannien ist ein auf Sicherheitssoftware spezialisiertes Unternehmen dessen Gründer in den 80er Jahren die Virus Description Language (VDL) entwickelten, auf der bis heute alle Virenerkennungsdateien für die Anti-Viren-Produkte basieren. Im Gegensatz zu anderen IT-Sicherheitsunternehmen hat sich das Unternehmen auf Datenschutz-, Antivirus- und Antispam-Komplett-Lösungen für Network, Endpoint und Server Protection von Unternehmen, Universitäten und Schulen sowie Behörden spezialisiert. Teil dieser Lösungen sind Virenschutz, Datenschutz, Verschlüsselungssoftware, Schutz vor Spam, Phishing, Adware, Spyware und Malware.

VMware, Inc. mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien, entwickelt Cloud- und Virtualisierungssoftware im Bereich der Virtualisierung. Das US–amerikanische Unternehmen wurde 1998 zu dem Zweck gegründet eine Technik zu entwickeln, um virtuelle Maschinen auf Standard-Computern zur Anwendung zu bringen.

VMware Desktop Software läuft auf den Betriebssystemen Microsoft Windows, Linux und Mac OS X, während die Unternehmens-Software-Hypervisoren für Server, VMware ESX und VMware ESXi Bare-Metal- Hypervisor sind, die direkt auf der Serverhardware ausgeführt werden, ohne zusätzlich zugrunde liegendem Betriebssystem. Bekannte Produkte sind VMware Workstation, VMware vSphere oder VMware Horizon View.

Logo Veeam - Technologieanbieter und Hersteller - LM2 Consulting GmbH

Veeam Software ist ein IT-Unternehmen, dessen Hauptsitz sich in Baar in der Schweiz befindet. Der Name des Unternehmens leitet sich von der englischen Aussprache von „VM“, dem Kürzel für virtuale Maschinen ab. Veeam entwickelt Software für Datensicherungs-, Disaster-, Recovery- und Virtualisierungsmanagement in virtuellen Umgebungen wie VMware vSphere und Microsoft Hyper-V. 

Veeam hat mit Cisco, Coraid, Inc., ExaGrid, Hewlett-Packard, Microsoft, Tandberg Data und VMware Partnerschafts-vereinbarungen geschlossen. 2014 wurde Veeam als „Visionär“ im Gartner Magic Quadrant für Enterprise Backup/Recovery Software im zweiten Jahr in Folge gelistet.

VERITAS Technologies LLC wurde 1983 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien. Das Unternehmen verkündete im Dezember 20014 seine Fusion mit Symantec Software. Symantec blieb damals als alleiniger Unternehmensnahme bestehen. 2015 beschloss Symantec, den Geschäftsbereich “Information Management” abzuspalten und Veritas Technologies Corporation zu nennen. Im Jänner 2016 wurde Veritas an Investorengruppe Carlyle Group verkauft und trägt nun wieder den Namen VERITAS Technologies LLC.

VERITAS Technologies LLC bietet ein Portfolio, welches Produkte rund um Management, Schutz, Portabilität, Transparenz und Verfügbarkeit von Daten und Informationen unter den Schlagworten Backup und -Wiederherstellung, Business Continuity, Software-Defined Storage und Information Governance zusammenfasst. Das internationale Softwareunternehmen stellt heute 86 % der Informationsmanagement-Lösungen bei Fortune-500-Unternehmen.

Service

IAC-BOX – Internet for Guests™ ermöglicht die Bereitstellung eines Internet Hotspot und Authentifizierungs-Systems. Das preisgekrönte ticketbasierte Internet-Abrechnungssystem gibt Mitarbeitern, Kunden oder Gästen sicheren, benutzerfreundlichen und komfortablen Zugang zum Internet und ist bereits seit 2003 bei Unternehmen, Flughäfen, Hotels, Krankenhäuser auf der ganzen Welt im Einsatz.

Zusätzlich steht die IAC-Box Lite Appliance mit bis zu 250 simultanen Benutzern als Lösung für kleinere Betriebe zur Verfügung.

OwnCloud ist eine Filesync und -sharing Software für Unternehmen, die Filehosting (Access, Sync, Share) im eigenen Rechenzentrum, auf eigenen Servern, unter Verwendung des eigenen Speicherplatzes ermöglicht. Benutzer können orts- und deviceunabhängig jederzeit sicher auf konsistente Unternehmensdateien zugreifen, während die IT Filesharing Aktivitäten verwalten, kontrollieren und auditieren kann und so Sicherheits- und Compliance-Richtlinien eingehalten werden. 

OwnCloud-Desktop-Clients gibt es für OS X, Windows, Linux, BSD und anderen unixoiden Betriebssystemen. Es existieren ebenfalls open Source Apps für die mobilen Betriebssysteme Android, iOS und Fire OS.

Mit PRTG Network Monitor haben die Netzwerkexperten der Paessler AG ein umfassendes all-inclusive Paket an Monitoring-Funktionalitäten geschnürt. Geeignet für Netzwerke aller Größen enthält jede Lizenz den kompletten Funktionsumfang.

Mittels einer einfachen, intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche und einer modernen leistungsfähigen Monitoring-Engine können Verfügbarkeit und Auslastung von Geräten sowie die Nutzung von Bandbreiten überwacht werden. PRTG Network Monitor liefert die Basis für Optimierungen, Qualitätssteigerungen und signifikante Zeit- und Kosteneinsparungen.

Remote Desktop Manager ermöglicht es Remote-Verbindungen, Passwörter und Anmeldeinformationen in einer einzigen Plattform abzubilden, welche von Benutzern sicher gemeinsam genutzt werden kann.

Das Tool integriert gängige Techniken und Tools sowie auch spezifische Produkte einzelner Hersteller und stellt automatisches und sicheres Log-in auch über Web Browser Plug-ins zur Verfügung. So kann eine Vielzahl an Verbindungen zu unterschiedlichen Zielsystemen aufgebaut und in RDM verwaltet werden. Die Speicherung der Anmeldeinformationen kann unter anderem auch einfach, komfortabel und vor allem zentral in einer On-Premises SQL Datenbank erfolgen.